Häufige Fragen und Antworten
Genau betrachtet ist Schokolade nicht dasselbe wie Kuvertüre.
„Kuvertüre“ hat einen Mindestanteil von 31% Kakaobutter, und ist somit deutlich hochwertiger, in geschmolzenem Zustand fließfähiger und lässt sich allgemein leichter verarbeiten als Schokolade.
„Schokolade“ hingegen enthält häufig mehr Zucker, anstelle von Kakaobutter geringwertiger Pflanzenfette/-öle, sowie künstliche Zusatz-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
Um die Texte verständlicher zu halten, verwenden wir häufiger das Wort „Schokolade“, da es im Volksmund verallgemeinernd verwendet wird.
In unseren Produkten verarbeiten wir aber ausschließlich hochwertigste Single-Origin Roh-Kuvertüre!
Mehr zu den jeweiligen Sorten, die wir verwenden, erfährst du hier:
Unsere Produkte werden komplett ohne künstliche Konservierungsstoffe und nur mit den besten, natürlichen Rohstoffen von Hand hergestellt. Daher sind im Besonderen unsere Pralinen ein Frischeprodukt. Sie sollten im Optimalfall bei 12°C bis maximal 18°C, dunkel, trocken und frei von Fremdgerüchen aufbewahrt werden.
Bei optimaler Lagerung sind unsere Pralinen mindestens 4 Wochen haltbar.
Bis dahin behält das Produkt seine spezifischen Eigenschaften bei. Danach können sich Geschmack, Aussehen und Konsistenz der Füllungen verändern.
Doch auch nach Ablauf des MHD kann das Produkt völlig einwandfrei sein. Der Konsum ist dann jedoch nach eigenem Ermessen zu entscheiden.
Bei professionellen Nachkatzen/Naschkatern wie dir spielt die Länge der Haltbarkeit aber vermutlich eh eine eher untergeordnete Rolle …
Schokolade wird bei Kühlschrank/Gefrierfachtemperaturen hart und brüchig, bei wärmeren Temperaturen weich und schmierig.
Ist das Schokoladenprodukt starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, kann die enthaltenen Kakaobutter an die Oberfläche treten und bildet dort beim rekristallisieren einen milchig-grauen Film, den sog. Fettreif, welcher oft mit Schimmel verwechselt wird. Das ist jedoch nicht der Fall, das Produkt ist weiterhin essbar, es sieht nur nicht mehr so schön aus!
Feuchtigkeit löst die in der Schokolade enthaltenen Zuckerkristalle und hinterlässt beim Verdunsten große, raue und unschöne Zuckerkristallflecken, den sog. Zuckerreif. Auch dies verändert nur die Optik, jedoch nichts an der Genießbarkeit des Produkts.
Schokolade hat die Angewohnheit, schnell Fremdgerüche anzunehmen. Bei der Produktion von Schokoladenprodukten kann dies zwar eine vorteilhafte Eigenschaft beim Kreieren von außergewöhnlichen Kompositionen sein, wirkt sich jedoch besonders negativ aus, sollte das Schokoladenprodukt in unmittelbarer Nähe von Lebensmitteln mit starkem Eigengeruch (wie Wurst, Fisch, Gebratenem etc.) gelagert werden.
Wir versenden nur innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt somit im Normalfall 2-5 Werktage. Ab Außentemperaturen von über 25°C stellen wir einen nachhaltigen Kühlversand (gegen Aufpreis) zur Verfügung. Ansonsten behalten wir uns vor, mit dem Versenden deiner Bestellung zu warten, bis die Temperaturen wieder unter 25°C gesunken sind, damit dich deine Schoki-Bestellung auch jederzeit in tadellosem Zustand erreicht. Sollte dieser Fall eintreten, wirst du jedoch selbstverständlich per Mail informiert.
Hier findest du die Liste unserer Wiederverkäufer.
Ansonsten kannst du uns auch gerne bei unserem Werksverkauf, der einmal die Woche in unserer Manufaktur (Wertheimer Straße 4, 74736 Hardheim) stattfindet, einen Besuch abstatten. Wir freuen uns auf dich!